modern media-room Interior Design

contemporary Style with natural Lighting - Taken during the day

modern media-room interior design featuring contemporary aesthetic with natural lighting

Style Elements

  • Interior Style: modern
  • Room Type: media-room
  • Design Mood: contemporary
  • Lighting Type: natural
  • Time of Day: day
  • Custom Theme: Design-Philosophie & Grundkonzept • Strategischer Wandel von Kinderstore zu Fashion-Retail mit klarer Abkehr von bunter, verspielter Gestaltung hin zu einem cleanen, filigranen Design-Ansatz • 5,50 Meter Raumhöhe ermöglicht flexible vertikale Gestaltungsmöglichkeiten mit maximaler Ausnutzung bis 2,50 Meter Wandabwicklung für optimale Warenpräsentation • Transparente Designelemente als durchgängiges Gestaltungsprinzip für bessere Sichtbarkeit und moderne Retail-Atmosphäre • Retail/Fashion-Optik als Zielrichtung mit Integration eines Majaland Profils /Bildmaterial und Instruktionen kommen vom Kunden/kundenseitig • Keine gemeinsame Charakterdarstellung als bewusste Designentscheidung zur Vermeidung von überladenem Kinderstore-Eindruck Mittelraum-Möblierung & Warenpräsentation • Entwicklung von 4-5 Mittelraummöbel-Varianten mit strategischer Diversifikation für optimale Raumnutzung • Gondelhöhe von 1,35 Meter als Standardmaß mit Flexibilität für bedarfsgerechte Anpassungen nach oben denkbar • Zweiseitige, vierseitige und drehbare Windmühlenelemente nach bewährtem Movie Park Department Store Konzept für maximale Warenpräsentation • Weiße Mittelraumgondeln mit geraden Ecken und integriertem Holzbereich (z.T. auch abgesetzt) im unteren Bereich mit Majaland-Icons • Transparente Oberteile für verbesserte Sichtachsen und moderne Retail-Ästhetik • Aufkantungslösung mit Plexiglasaufkantung zur Warensicherung werden in die Regalböden eingebaut Kassensystem & Technische Integration • Wir verwenden 3 einzelne Kassen nach Grundrissaufteilung mit adaptiver Flexibilität für variables Kundenaufkommen und thematisch abgestimmter Front denkbar • Dazu noch Überlegung zur strategischen Fotopoint-Positionierung (für zwei Attraktionen mit noch zu definierender optimaler Platzierung bei den Kassenbereichen kundenseitig) • 2-3 Stk. TV-Displays über dem Kassenbereich für kontinuierliche Majaland-Content-Präsentation • Kühlschrank neben Pick+Mix Station bzw. Jelly- Belly Süssigkeitenareal (Bitte hierzu seperate Stromversorgung mitplanen) Süßwaren-Zone • Pick Mix Candy Station nach JellyBelly Standards mit noch durch kundenseitige finalisierende Positionierung einzubauen • Jelly Belly Süßigkeitenwand hat mit 8-10 Meter Wandflächenbreite eigenständig zu stehen für sich (Design JellyBelly Vorgaben entsprechend) Decken- & Wandgestaltung • Mehrstufige Wandpräsentation mit 2,50-3 Meter Slatwall-Basis und Bestückung (zB. Böden, Warenträger) in mehr und zunehmender cleaner Ausführung • Holzpaneele/ -baldachim (siehe Foto) an der Decke zur Komplementierung der Gesamtgestaltung des Kassenbereiches oder Deckenbereiches • Dazu ergänzend oder eigenständig eine LED-Illumination oder Deckenelement/ - Baldachin für Dekorationszwecke und zB. abgehangene Wolken-Elemente für atmosphärisches Zoning verschiedener Ladenbereiche, Aufenthaltsbereiche • Denkbar sind auch strategische Lichtunterbrechungen mit LED- oder Holzelementen in integriertem Design für visuelle Gliederung Boden & Wegeführung • Einheitliche Bodengestaltung mit keramischem Boden in Holzoptik wird bauseits geliefert • Flexible Wegeführung ohne Bodenmarkierungen durch innovative Deckenabhängung als Zoning und Orientierung • Universal Store Orlando Airport Store als Referenz für professionelle Grundsatzgestaltung mit kontrastartiger Situation • Shanghai Disney Resort Store als Vorbild für flexiblen stylischen Fashion Store mit Beibehaltung generischer Elemente • Mirabilandia Nickelodeon Store für spezielle Feature-Integration ohne Übernahme der Charakter-fokussierten Gestaltung • Theaterstil-/ Vorsprungs-Holz-Elemente für hohe Wände mit vorgehobenen Holzelementen als optionale Gestaltungsidee

About This Design

This AI-generated interior design was created with the following vision:

"Complete redesign of this media-room. Transform into: Design-Philosophie & Grundkonzept • Strategischer Wandel von Kinderstore zu Fashion-Retail mit klarer Abkehr von bunter, verspielter Gestaltung hin zu einem cleanen, filigranen Design-Ansatz • 5,50 Meter Raumhöhe ermöglicht flexible vertikale Gestaltungsmöglichkeiten mit maximaler Ausnutzung bis 2,50 Meter Wandabwicklung für optimale Warenpräsentation • Transparente Designelemente als durchgängiges Gestaltungsprinzip für bessere Sichtbarkeit und moderne Retail-Atmosphäre • Retail/Fashion-Optik als Zielrichtung mit Integration eines Majaland Profils /Bildmaterial und Instruktionen kommen vom Kunden/kundenseitig • Keine gemeinsame Charakterdarstellung als bewusste Designentscheidung zur Vermeidung von überladenem Kinderstore-Eindruck Mittelraum-Möblierung & Warenpräsentation • Entwicklung von 4-5 Mittelraummöbel-Varianten mit strategischer Diversifikation für optimale Raumnutzung • Gondelhöhe von 1,35 Meter als Standardmaß mit Flexibilität für bedarfsgerechte Anpassungen nach oben denkbar • Zweiseitige, vierseitige und drehbare Windmühlenelemente nach bewährtem Movie Park Department Store Konzept für maximale Warenpräsentation • Weiße Mittelraumgondeln mit geraden Ecken und integriertem Holzbereich (z.T. auch abgesetzt) im unteren Bereich mit Majaland-Icons • Transparente Oberteile für verbesserte Sichtachsen und moderne Retail-Ästhetik • Aufkantungslösung mit Plexiglasaufkantung zur Warensicherung werden in die Regalböden eingebaut Kassensystem & Technische Integration • Wir verwenden 3 einzelne Kassen nach Grundrissaufteilung mit adaptiver Flexibilität für variables Kundenaufkommen und thematisch abgestimmter Front denkbar • Dazu noch Überlegung zur strategischen Fotopoint-Positionierung (für zwei Attraktionen mit noch zu definierender optimaler Platzierung bei den Kassenbereichen kundenseitig) • 2-3 Stk. TV-Displays über dem Kassenbereich für kontinuierliche Majaland-Content-Präsentation • Kühlschrank neben Pick+Mix Station bzw. Jelly- Belly Süssigkeitenareal (Bitte hierzu seperate Stromversorgung mitplanen) Süßwaren-Zone • Pick Mix Candy Station nach JellyBelly Standards mit noch durch kundenseitige finalisierende Positionierung einzubauen • Jelly Belly Süßigkeitenwand hat mit 8-10 Meter Wandflächenbreite eigenständig zu stehen für sich (Design JellyBelly Vorgaben entsprechend) Decken- & Wandgestaltung • Mehrstufige Wandpräsentation mit 2,50-3 Meter Slatwall-Basis und Bestückung (zB. Böden, Warenträger) in mehr und zunehmender cleaner Ausführung • Holzpaneele/ -baldachim (siehe Foto) an der Decke zur Komplementierung der Gesamtgestaltung des Kassenbereiches oder Deckenbereiches • Dazu ergänzend oder eigenständig eine LED-Illumination oder Deckenelement/ - Baldachin für Dekorationszwecke und zB. abgehangene Wolken-Elemente für atmosphärisches Zoning verschiedener Ladenbereiche, Aufenthaltsbereiche • Denkbar sind auch strategische Lichtunterbrechungen mit LED- oder Holzelementen in integriertem Design für visuelle Gliederung Boden & Wegeführung • Einheitliche Bodengestaltung mit keramischem Boden in Holzoptik wird bauseits geliefert • Flexible Wegeführung ohne Bodenmarkierungen durch innovative Deckenabhängung als Zoning und Orientierung • Universal Store Orlando Airport Store als Referenz für professionelle Grundsatzgestaltung mit kontrastartiger Situation • Shanghai Disney Resort Store als Vorbild für flexiblen stylischen Fashion Store mit Beibehaltung generischer Elemente • Mirabilandia Nickelodeon Store für spezielle Feature-Integration ohne Übernahme der Charakter-fokussierten Gestaltung • Theaterstil-/ Vorsprungs-Holz-Elemente für hohe Wände mit vorgehobenen Holzelementen als optionale Gestaltungsidee . Replace all existing furniture, change all surfaces and finishes, remove current decor, total makeover, professional interior photography, interior design visualization, architectural interior, 8k resolution, high detail, photorealistic rendering, interior design magazine quality"